Die Basis meines Trainings sind positive, gewaltfreie Trainingswege, die den neuesten Erkenntnissen über Lernverhalten beim Hund entsprechen.
- Sie und Ihr Hund werden mehr gegenseitiges Vertrauen zueinander und eine enge Bindung aufbauen, sich gegenseitig besser kennen und verstehen lernen.
- Lernen ist selbstbelohnend! Hunden, die nicht spielen dürfen, fehlt die Freude am Lernen.
- Zusätzlich zu Ihrem Wissen, was Sie schon haben zum Thema Hund und Mensch, werden Sie mit mir noch eine ganze Menge lernen. Ihr Hund findet das übrigens toll. Hunde lernen ihr ganzes Leben lang.
- Sie werden sich aufs Training freuen und viel Freude daran haben.
- Während des Trainings habe ich Sie mit Ihrem persönlichen Naturell und Ihren Hund mit seinem Naturell im Blick. Das ist die Basis. Bei mir muss sich niemand verstellen.
Bei mir bekommen Sie professionelle, auf Sie und Ihren Hund individuell zugeschnittene Beratung und ein maßgeschneidertes Training für die Bedürfnisse Ihres Hundes und für Ihre Lebenssituation. Ihr Part? Manchmal ist es die Einsicht, an dem Leben mit Hund etwas verändern zu müssen. Entscheiden Sie zum Wohle des Hundes!
Ich begleite Sie und Ihren Hund auf Wunsch in individuellem Einzeltrainings von klein an bis ins hohe Alter. Lernen Sie, Ihrem Hund einen Rahmen zu geben, indem er sich geschützt und sicher fühlt. Nur wenn Sie Ihrem Hund konsequent, liebevoll, aber bestimmt Grenzen und Regeln setzen, kann er sich Ihnen vertrauensvoll anschließen und blind vertrauen. Dies ist für Ihren Hund von enormer Wichtigkeit und LEBENSNOTWENDIG!
Mein Ziel ist es, dass Sie lernen diese hoch sozialen Geschöpfe besser zu verstehen und Ihre Körpersprache dadurch lesen zu können. Ihre neuen Erkenntnisse werden Ihnen mehr Sicherheit im Umgang mit Ihrem 4-Beiner geben, welche sich im Verhalten Ihres Hundes nachhaltig widerspiegeln werden.
Wenn ich nun Ihr Interesse geweckt hat und Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht und rufen mich unverbindlich für ein erstes Kennenlernen an.
Ich freu mich auf Sie und Ihren Vierbeiner!
"Nicht auf dem Hundeplatz, sondern auf dem täglichen Spaziergang und Zuhause entstehen
Probleme und Situationen mit dem Hund, die es uns schwer und anstrengend machen.
Manchmal entstehen Kranhkeiten beim Tier, die zwar diagnostiziert werden, aber nicht geheilt werden können. Und dabei entwickelt sich der Hund nicht so, wie sie es sich wünschen. Beispiele wären hier Schreckhaftigkeit, Ängslichkeit, Ruhelosigkeit. Hier beginnt meine Arbeit. Wir gehen auf Ursachensuche. Zur Diagnostik arbeite ich mit einem Team von Spezialisten zusammen. Wir arbeiten ganzheitlich zum Wohle des Tieres. Sprechen Sie mich bitte persönlich darauf an.